Sättigungsmessgerät Oximeter Sauerstoffmessgerät Herzfrequenzmessgerät Pulsoximeter - Finger-Sauerstoffmessgerät - MESC®
Sättigungsmessgerät Oximeter Sauerstoffmessgerät Herzfrequenzmessgerät Pulsoximeter - Finger-Sauerstoffmessgerät - MESC®
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Möchten Sie mehr Einblick in Ihre Gesundheit? Messen Sie mit diesem Sättigungsmessgerät ganz einfach Ihre Herzfrequenz und den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut. Die Messung und Überwachung des Sauerstoffanteils und der Herzfrequenz ist beispielsweise für Herzpatienten, Sportler und Lungenpatienten sinnvoll. Aber auch für Menschen, die gerade mit dem Rauchen aufgehört haben, ist sie interessant. Wenn sich die Werte dieser letzten Kategorie mit der Zeit verbessern, kann dies als angenehmer Anreiz empfunden werden.
Was genau macht ein Sättigungsmessgerät?
Die Bedienung ist eigentlich ganz einfach. Sie legen es auf Ihren Finger, woraufhin das Sättigungsmessgerät ein Infrarotsignal durch Ihren Finger sendet. Dies tut nicht weh und ist nicht schädlich für Ihren Körper. Sie können dieses Signal als Lichtstrahl sehen, gegen den rote Blutkörperchen leuchten. Das Messgerät erkennt, an welche Blutkörperchen mehr oder weniger Sauerstoff gebunden ist. Dies wird dann über einen eingebauten „Rechner“ in einen Prozentsatz, den Sättigungswert, umgerechnet.
Sättigungswert (Sp02)
Oder der Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut. Bei einem durchschnittlichen gesunden Menschen liegt dieser Wert zwischen 95 und 100 %. Das erscheint viel, aber vergessen Sie nicht, dass Sauerstoff für die Funktion von Körper und Geist unglaublich wichtig ist. Ein Wert unter 90 % kann alarmierend sein. Das Messgerät verfügt daher über eine Alarmfunktion, die Sie auf einen gewünschten Grenzwert einstellen können. Sobald die Messwerte die eingestellten Werte überschreiten, wird eine Warnung ausgegeben.
Perfusionsindex (PI)
Dies zeigt den Grad des Kontakts zwischen Ihrer Haut und dem Sensor an. Das Sättigungsmessgerät benötigt einen Mindestwert von 0,5 für eine gute Messung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Wert hoch oder niedrig ist, da dieser von Person zu Person unterschiedlich ist.
Herzfrequenz (PR BpM)
Im Allgemeinen liegt eine gesunde Ruheherzfrequenz für den durchschnittlichen Erwachsenen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute.
Vorteile
- Klares OLED-Display zum einfachen Ablesen der Testergebnisse
- Drehbarer Bildschirm, 6 verschiedene Ansichten
- Alarmfunktion: Grenzwerte können individuell eingestellt werden
- Bequem zu tragen mit dem Tragegurt
- Batteriesparen: Nach 8 Sekunden ohne Signal wechselt es automatisch in den Ruhemodus
- Vielseitig: Für Sportbegeisterte wie Kletterer, Skifahrer, Radfahrer oder alle, die ihre SpO2- und Herzfrequenz messen möchten. Natürlich kann es auch als Heimmonitor zum Schutz der Gesundheit Ihrer Familie verwendet werden.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.